1945 |
in Bützow/Mecklenburg geboren |
1958 |
Umzug der Familie nach Ludwigslust |
1961 |
Relegierung von der Erweiterten Oberschule, Beginn einer Tischlerlehre |
1962 |
Abschluß der Lehre, Eintritt in das Kirchliche Proseminar Naumburg.
Dort reifte der Entschluß, Maler werden zu wollen. |
1963 |
Bühnenarbeiter in Halle |
1964 |
Umzug nach Berlin, Arbeit als Tischler in verschiedenen Theaterwerkstätten |
1966/67 |
Wehrdienst NVA |
1967 |
1967 Heirat, zwei Töchter (1970, 1980) |
ab 1975 |
freiberufliche Tätigkeit als Maler |
1988 |
Ausbildung bei der kirchlichen Telefonseelsorge, Tätigkeit dort 1991-93 |
1996/97 |
Ausstellungsmacher im Kulturverein "Mittendrin" in Berlin |
seit 2001 |
Hauptwohnsitz in Luisenhof bei Groß-Kölpin/Uckermark |
1973 |
Galerie am Prater, Berlin-Prenzlauer Berg |
1977 |
Leonhardimuseum, Dresden |
1980 |
Galerie oben, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) |
|
Kulturbund, Berlin-Marzahn |
1984 |
Galerie im Alten Museum, Berlin |
1986 |
Galerie B. Wölffer, Berlin |
1989 |
Galerie M, Berlin-Marzahn |
1990 |
Zweitakt, Berlin |
1992 |
Galerie am Savignyplatz, Berlin |
|
Galerie Hartwig, Bremen |
1993 |
Artbridge Berlin - London, London |
1994 |
Galerie am Savignyplatz, Berlin |
|
Galerie Rose, Hamburg |
1995 |
Galerie am Wasserturm, Berlin, |
|
Galerie Leo Coppi, Berlin |
|
Galerie Zunge, Berlin, |
|
Galerie am Savignyplatz, Berlin, |
|
Marienkirche, Prenzlau |
1997 |
Sorat-Hotel, Berlin |
1998 |
Galerie am Savignyplatz, Berlin
|
|
Galerie im Ermeler-Speicher, Schwedt/Oder |
1999 |
Galerie Meyer, Lüneburg |
|
Galerie Mitte, Berlin |
|
Galerie Fourage, Berlin |
|
„Märkische Wandlungen“, Altes Rathaus Potsdam |
|
„Tema con variazioni“, Kunstverein Berlin-Prenzlauer Berg |
2000 |
Galerie am Wasserturm, Berlin |
|
Galerie Jürgensen, Oetjendorf bei Hamburg |
2001 |
Galerie der Berliner Graphikpresse |
2002 |
Galerie Bauscher, Potsdam |
2004 |
„Frühjahrsausstellung mit Katalogpräsentation“, Galerie Bauscher, Potsdam |